Zum Hauptinhalt
berliner-vhs.de
  • Startseite
  • Mehr
Login
Startseite
Plattform-Bereiche überspringen
Plattform-Bereiche
  • Charlottenb.-Wilmersd.
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick

Senatsverwaltung BJF


Trainer-Plattform
(nicht öffentlich)

Volkshochschule - Intern
(nicht öffentlich)

Hauptmenü überspringen
Hauptmenü
  • Icon Datei
    Informationen zur neuen Moodle-Version Datei
  • Masterplan eEducation
    2005 bis 2013

  • Schulinterne Lehrerfortbildung
  • Icon Datei
    Ansprechpartner der Volkshochschulen Datei
  • Icon Datei
    Modulübersicht – Stufenplan Datei
  • Icon Datei
    eEducation masterplan – kurze Übersicht Datei
  • Icon Datei
    Beschreibungen der aktuellen A-Module Datei
  • Icon Datei
    Beschreibungen der aktuellen B-Module Datei
  • Icon Verzeichnis
    Lernzielkataloge Verzeichnis
  • Icon Datei
    Kompetenznachweis mit einem Online-Test Datei
  • Icon Textseite
    Masterplan eEducation und Pressemitteilung Textseite
  • Icon Datei
    Zahlen und Fakten Datei
  • Icon Verzeichnis
    Einstufungstests Verzeichnis
  • Icon Datei
    Evaluation - Fragebogen Datei

  • Lernraum-Berlin
  • Masterplan
  •  
  • SenBWF


  • Berliner VHS

  • Online-Angebote
  • Xpert

  • Logo VHS
  • Impressum

    Impressum

    Herausgeber Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen - vhs.digital
    Redaktion Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen - vhs.digital
    Redaktionsanschrift Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
    vhs.digital
    Freiheit 6
    13597 Berlin
    E-Mail: vhs-it@vhs-servicezentrum.berlin.de
Medien i.d. Grundschule überspringen
Medien i.d. Grundschule
  • Handreichung für Lehrkräfte zum Thema Wasserstoff
  • Prompting mit dem PREPARE-Prinzip
  • Der Hafen in Hamburg – unterwegs am größten Seehafen Deutschlands
  • Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
  • Interaktives Begleitmaterial: Bewegungen in Mathe und Physik entdecken
Lehrer-Online überspringen
Lehrer-Online
  • Handreichung für Lehrkräfte zum Thema Wasserstoff
  • Prompting mit dem PREPARE-Prinzip
  • Der Hafen in Hamburg – unterwegs am größten Seehafen Deutschlands
  • Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
  • Interaktives Begleitmaterial: Bewegungen in Mathe und Physik entdecken

Lernplattform der Berliner Volkshochschulen

Lernplattform der Berliner Volkshochschulen-mein-alt
    • Willkommen auf der Lernplattform der Berliner-VHS.de!

      teaser-03-beispiel-aktivitaeten teaser-03-beispiel-aktivitaeten
      teaser-01-was-ist-neu teaser-01-was-ist-neu
      teaser-02-erste-schritte teaser-02-erste-schritte
    • So finden Sie Ihren Kurs

      https://www.berliner-vhs.de/start/pluginfile.php/4886/mod_label/intro/moodle-login.mp4
      Video-Player wird geladen.
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      /
      Dauer -:-
      Geladen: 0%
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit --:-
       
      1x
      • 2x
      • 1.75x
      • 1.5x
      • 1.25x
      • 1x, ausgewählt
      • 0.75x
      • 0.5x
      • Kapitel
      • Beschreibungen aus, ausgewählt
      • Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
      • Untertitel aus, ausgewählt

        This is a modal window.

        Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.

        Schrift
        Hintergrund
        Fenster
        Schriftgröße
        Textkantenstil
        Schriftfamilie

        Ende des Dialogfensters.

        So ändern Sie Ihr Kennwort

        https://www.berliner-vhs.de/start/pluginfile.php/4886/mod_label/intro/moodle-kennwort.mp4
        Video-Player wird geladen.
        Aktueller Zeitpunkt 0:00
        /
        Dauer -:-
        Geladen: 0%
        Streamtyp LIVE
        Verbleibende Zeit --:-
         
        1x
        • 2x
        • 1.75x
        • 1.5x
        • 1.25x
        • 1x, ausgewählt
        • 0.75x
        • 0.5x
        • Kapitel
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
        • Untertitel aus, ausgewählt

          This is a modal window.

          Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.

          Schrift
          Hintergrund
          Fenster
          Schriftgröße
          Textkantenstil
          Schriftfamilie

          Ende des Dialogfensters.

        • Icon Textseite
          Beispiele für Aktivitäten Textseite
        • Icon Textseite
          Was ist neu? Textseite

        • In unseren Demo-Kursen können Sie die Plattform in aller Ruhe testen. Sie benötigen dazu nicht länger als 10 Minuten.
          Ein Demokurs richtet sich an Trainer und ein Demokurs richtet sich an Teilnehmer.

          Demo-Kurs (Kursleiter)
          Demo-Kurs (Teilnehmer)

        • Schnupper-Lerneinheiten der Berliner Volkshochschulen

          Klicken Sie auf die folgenden Links, um sich Beispiel-Lernheiten zu den folgenden Themen anzusehen:
          (Damit Sie die Einführung betrachten können, benötigen Sie den Adobe Flashplayer)

          Einführung IT und Internet I
          Einführung Textverarbeitung


        • Einstufungstests (online)

          Jedes der Module wird in der Regel aufgegliedert in zwei Teil-Kursen angeboten. Die Tests geben Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie bereits die notwendigen Vorkenntnisse besitzen, um den Teilkurs I zu überspringen und sofort am Teilkurs II teilzunehmen.

          In diesem Bereich finden Sie Tests zu den Themen:

          • Einführung in die IT
          • Internet
          • Präsentation
          • Textverarbeitung

          Und hier geht es zu den Einstufungstests


      Laden Sie die mobile App
      Datenschutzinfos
      Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
      • Datenschutzerklärung zur Lernplattform der Berliner Volkshochschulen
      Fortsetzen
      x