- KursleiterIn: Anja Freimuth
Treptow-Köpenick
Результаты поиска: 365
- KursleiterIn: Andreas Grabs
- KursleiterIn: Andreas Grabs (admin)
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende, die bereits Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung haben bzw. an Mitarbeitende, die im Personalbereich arbeiten.
Alle Neureglungen werden übersichtlich dargestellt
und anhand von Beispielen erklärt.
Mit den Kursbegleitmaterialien vom EduMedia Verlag „Finanzbuchhaltung
Up-to-Date 2024“ bearbeiten Sie Fragen zum Thema, mailen diese der Dozentin zu
und bekommen diese innerhalb von 48 Stunden korrigiert zurück. Diese Art des
Lernens erfordert eine hohe Selbstdisziplin, Sie sind aber frei in Ihrer
Zeiteinteilung und haben keine Fahrzeiten.
- KursleiterIn: Marita Schwarzbach
- KursleiterIn: Marita Schwarzbach
- KursleiterIn: Loek van den Ouweland
- KursleiterIn: Simone D. Fachel
Liebe Teilnehmer/innen,
schön, dass Sie an unserem B1Plus-Deutschkurs teilnehmen!
Wir treffen uns jeden Tag von 9.00 bis 10.30 Uhr, Pause, dann wieder von 10.45 bis 11.30 Uhr.
cWir arbeiten mit dem Lehrwerk Aspekte neu B1 plus, Lehr- und Arbeitsbuch, Teil 1 (ISBN: 978-3-12-605018-0; 20,99 €). Um lange Lieferzeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das Buch in einer Buchhandlung und nicht im Internet zu kaufen.
Für den ersten Kurstag bekommen Sie Fotokopien von uns.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Petra Fürstenau und Gesche Elsholz
- KursleiterIn: Gesche Elsholz
- KursleiterIn: Petra Fürstenau
- KursleiterIn: Bastian Hillengaß
Unterstützung beim Selbststudium Xpert Busines
Sie haben im Selbststudium im Bereich des Xpert Business betriebliche Personalwirtschaft offene Fragen und möchten diese mit einem Dozenten besprechen? In diesem Onlinekurs haben Sie diese Möglichkeit. Mit unserer Dozentin erarbeiten Sie einen Lehrplan für einen Zeitraum von 90 Tagen und werden so auf eine mögliche Prüfung optimal vorbereitet. Mit den Kursbegleitmaterialien vom EduMedia Verlag „Personalwirtschafts“ (Leseprobe und Inhaltsverzeichnis:
https:// https://www.edumedia.de/_files/demo512.pdf) bearbeiten Sie Fragen zum Thema, mailen diese der Dozentin zu und bekommen diese innerhalb von 48 Stunden korrigiert zurück. Des Weiteren steht Ihnen die Dozentin 2 Stunden zur Beantwortung von Einzelfragen telefonisch zur Verfügung. Diese Art des Lernens erfordert eine hohe Selbstdisziplin, Sie sind aber frei in Ihrer Zeiteinteilung und haben keine Fahrzeiten. Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems "Xpert - Business", Baustein "Personalwirtschaft".
Dieses Modul ist Teil des Abschlusses zum Personal- und Lohnbuchhalter.
Erforderliche Prüfungen zum Abschluss des Personal- und Lohnbuchhalter:
Lohn und Gehalt 2
Lohn und Gehalt 3 (EDV)
Personalwirtschaft
- KursleiterIn: Marita Schwarzbach
- KursleiterIn: Anja Freimuth

Präsentieren mit Microsoft PowerPoint - Onlinekurs - TK-5224
Der Kurs vermittelt nicht nur die Grundlagen der Präsentationserstellung, sondern auch alle weiterführenden Themen, welche für eine solide Präsentation zwingend benötigt werden.
Themen:
Aufbau einer Präsentation; Erstellen von Folien mit Texten, Aufzählungen, Grafiken, Bildern, Tabellen, Organigrammen und Diagrammen; Vereinheitlichen des Erscheinungsbildes von Folien durch Fußzeilen, Hintergründe usw.; Arbeiten mit Schaltflächen, Sound und Video auf Folien, Animationen von Folien und Übergangseffekte; Erstellen von Handzetteln und Notizen; Ablauf der Präsentation
Kennnisse der PC-Bedienung und des Betriebssystems Windows werden zwingend vorausgesetzt.
geplanter Zeitaufwand: 32 Unterrichtsstunden
- KursleiterIn: Uwe Hüller
- KursleiterIn: Marita Schwarzbach
Dieser Kurs verschafft dir einen Einstieg in die Programmiersprache Python. Du lernst, wie du Python auf deinem Computer installierst und auch wie du bereits kleine Programme wie todo-Listen oder Adressbücher selber schreibst.
Du lernst hier die essenziellen Grundlagen wie Daten-Typen, Variablen, Listen, Bedingungen und Funktionen kennen. Du erfährst, wo Python angewendet wird, mit welchen Werkzeugen du weiterlernen kannst und wie du selbstständig mit Python arbeiten kannst.
- KursleiterIn: Loek van den Ouweland
Dieser Kurs verschafft dir einen Einstieg in die Programmiersprache Python. Du lernst, wie du Python auf deinem Computer installierst und auch wie du bereits kleine Programme wie todo-Listen oder Adressbücher selber schreibst.
Du lernst hier die essenziellen Grundlagen wie Daten-Typen, Variablen, Listen, Bedingungen und Funktionen kennen. Du erfährst, wo Python angewendet wird, mit welchen Werkzeugen du weiterlernen kannst und wie du selbstständig mit Python arbeiten kannst.
- KursleiterIn: Loek van den Ouweland
- KursleiterIn: M.-J. Zeitner
- KursleiterIn: M.-J. Zeitner
Herzlich willkommen in unserem Online-Kompaktkurs!
Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich auf Grund Ihrer leichten Erlernbarkeit im Lehrbetrieb an Fachhochschulen und Universitäten weltweit, sowie im Open-Sorce-Sektor seit Längerem zunehmender Beliebtheit erfreut. Vor allem die kostengünstigen und beliebten Kleincomputer, wie z.B. der RaspberryPi nutzen Python als Entwicklungssprache. Wenn Sie gerne in die Welt der Python-Programmierung eintauchen würden, aber derzeit über keine oder wenig Erfahrung verfügen oder sich für ein anstehendes Studium fit machen möchten, dann ist dieser Kurs für Sie gedacht. Sie erhalten anhand von einfachen, leicht nachzuvollziehenden Beispielen ein umfassendes Grundlagenwissen in Python.
- KursleiterIn: M.-J. Zeitner
- KursleiterIn: M.-J. Zeitner
- KursleiterIn: Anja Freimuth
- KursleiterIn: Petra Fürstenau